
Zahlen sagen mehr als Buchstaben. VivaCity ist in ganz Deutschland zur Antwort auf die Zukunftsfragen geworden, die demografischer Wandel und Stadtentwicklung stellen. Dass sie richtig ist, zeigen unsere Referenzen. Und es werden immer mehr.

VivaCity
Adlershof
In der VivaCity Adlershof am Landschaftspark Johannisthal kommt zusammen, was zusammengehört: urbane Abwechslung und ruhiges Naturerlebnis, genügend Freiraum für sich und ein stabiles Miteinander sowie viele sinnvolle Dienstleistungen und Services, die das Leben gesundheitsbewusst gestalten. Und klug: Dafür steht der Standort im Südosten Berlins direkt an der boomenden Wissenschaftsstadt Adlershof. MEHR

Das Quartier für das ganze Leben! Mit der VivaCity Adlershof realisiert die Kondor Wessels Bouw Berlin GmbH am Wissenschafts- und Technologiestandort im Berliner Südosten ein neues, richtungsweisendes Stadtquartier. In der Mitte von Stadt und Natur vereint VivaCity Adlershof auf ca. 16.000 qm Nutzfläche attraktive Miet- und Service-Wohnungen, ein stationäres Pflegeheim und eine Kindertagesstätte. Ergänzt wird diese funktionale Mischung durch einen Supermarkt und eine Bäckerei mit Café, eine moderne Tagespflegeeinrichtung und Physiotherapie sowie verschiedenste Dienstleistungen, Kooperationen, Freizeitangebote und weitere Services.

Fertigstellung 09 | 2018
Wohneinheiten 114 Wohnungen
Service Apartments/Betreute Wohnungen 26
Kita 1
Tagespflegeeinrichtung 1
Stationäres Pflegeheim 1
Physiotherapie 1
Supermarkt 1
Bäckerei/Café 1



VivaCity
Matthiasgärten
Direkt gegenüber vom Volkspark Friedrichshain, in der Landsberger Allee 32, befindet sich die VivaCity Matthiasgärten. Eine Lage, die ein breites Spektrum an Möglichkeiten bereithält. Ob zum Tee im Parkcafé, zum Filmgenuss ins nahe gelegene Kino oder zur Walkingrunde mit Freunden – das alles ergänzt die Apartments der Matthiasgärten, die einen ruhigen Rückzugsort mitten in Berlin bilden. MEHR

In Nachbarschaft zum Vivantes Klinikum im Friedrichshain errichtete Kondor Wessels die Senioreneinrichtung „Matthiasgärten“. Das Objekt in der Landsberger Allee 32 bietet eine Tagespflege sowie 48 Service Apartments für Senioren. Auch die Dachterrasse und der Innenhof des Gebäudes werden für die Tagespflege genutzt. Die ein bis zwei Zimmer großen Service Apartments haben Flächen von 25 bis 53 qm.

Fertigstellung 09 | 2016
Grundstück 914 qm
Wohnfläche 2.518 qm
Service Apartments 48
Tagespflegeeinrichtung 1



VivaCity
Seegalerie
Stadt, Land, Tegeler See – die VivaCity Seegalerie im Nordwesten Berlins ist ebenso städtisch wie grün gelegen und bietet mit dem Tegeler Hafen direkt vor der Tür ein Lebensgefühl wie im Urlaub. Das Wohnquartier hält einen vielfältigen Kiez bereit, der neben einer sehr guten Nahversorgung zahlreiche Freizeitangebote präsentiert. Die Apartments haben kluge Grundrisse und großzügige Balkone, Terrassen und Gartenflächen. MEHR

Auf dem etwa 7.800 qm großen Grundstück neben der Humboldtbibliothek realisierte Kondor Wessels ein Pflegeheim mit 31 altersgerechten Wohnungen, 117 Pflegeplätzen und einer Kindertagesstätte. Der kompakte Sechsgeschosser mit Orientierung zur Karolinenstraße wird ergänzt durch das Wohnprojekt Seegalerie direkt am Ufer des Tegeler Hafens. Der Neubau mit drei Stadtvillen erschließt 36 Eigentumswohnungen. Eine Tiefgarage mit 50 Stellplätzen rundet das Gesamtkonzept ab.

Fertigstellung 12 | 2013
Grundstück 7.800 qm
Parkmöglichkeiten Tiefgarage, Fahrradstellplätze
Features Balkon, Terrasse, Garten im Erdgeschoss



VivaCity
WIR am Phoenixsee
Die VivaCity WIR am Phoenixsee liegt im Süden Dortmunds mit direktem Zugang zu Grün und Wasser. Eingefügt in ein vielfältiges Quartier gibt es dort 40 Apartments. Eine Uferpromenade bietet Erholung, kulturelle und kulinarische Angebote verwöhnen die Sinne. Und ein nachbarschaftliches, generationenübergreifendes Miteinander fördert Aktivität und weckt Unternehmungslust. MEHR

Wohnen mit Seeblick. Das Wohnprojekt, bestehend aus 40 hochwertig ausgestatteten Eigentumswohnungen, eröffnet ein neues Wohngefühl mit direktem Blick auf den Dortmunder Phoenixsee. Der Neubau gruppiert sich um einen großzügigen grünen Innenhof. Die barrierefreien Wohnungen mit unterschiedlichen Grundrissen und Größen zwischen 60 und 140 qm verfügen über zwei bis vier Zimmer, Parkett und Fußbodenheizung. In den verschiedenen Etagen gibt es Terrassen mit Garten, Loggien oder Dachterrassen. Des Weiteren steht eine Tiefgarage mit 47 Stellplätzen zur Verfügung.

Fertigstellung Mitte 2015
Wohnfläche 3.700 qm
Parkmöglichkeiten 47 Tiefgaragenstellplätze
Features Barrierefreiheit, Parkett, Fußbodenheizung, Terrassen mit Garten, Loggien oder Dachterrassen



VivaCity
Beginenhof
Eigentum in Frauenhand – das ist das Beginenhof-Prinzip. Denn viele Frauen in der dritten Lebensphase leben als Singles und legen großen Wert auf Selbstbestimmung. Das Eigentümerinnen-Modell ermöglicht dies. Ein offenes, schönes Haus zum Wohnen und für kulturelle und politische Veranstaltungen und weitere Initiativen. Mit diesem Frauenwohnprojekt wird ein Beitrag zu einer Kultur gemeinschaftlicher Wohnformen geleistet. MEHR

Der Neubau ist als siebenstöckiges Gebäudepaar am Berliner Erkelenzdamm mit zwei Erschließungskernen konzipiert. Das Grundstück des Frauenwohnprojekts Beginenhof ist ruhig und attraktiv in einer Nebenstraße gelegen, mitten im lebendigen, geschichtsträchtigen Stadtteil Kreuzberg. Typische Elemente der Gründerzeit prägen den Baukörper. Das Gebäude verfügt über eine aufwendig gestaltete Fassade, klare und einfache Grundrissstrukturen und eine Hervorhebung der ersten Etage durch höhere Decken und Außenschmuck. Im Zusammenspiel mit modernen Elementen ist der Beginenhof eine architektonische Sehenswürdigkeit, die 53 Wohneinheiten sowie Gemeinschaftsräume umfasst.

Fertigstellung 2007
Eigentumswohnungen 53
Features Hauseigene Gemeinschaftsräume, Dachterrasse mit Hängematten sowie ein kuratiertes Freizeitangebot

